Essen liegt uns am Herzen
Neben dem umfassenden Angebot für Privat- und Firmenkunden engagiert sich die Sparkasse Essen vielfältig für die Stadt, die Region und das Gemeinwohl.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und soziale Projekte werden regelmäßig von der Sparkasse Essen gefördert.
Durch Spenden und Sponsoring sind so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.
Stiftungen der Sparkasse Essen
Einen elementaren Bestandteil zur Förderung gemeinnütziger Projekte stellen auch die vier Stiftungen der Sparkasse Essen dar. Über diese engagieren wir uns bereits seit 1978 in vielfältiger Weise für unsere Region.
Die Stiftung „Alten- und Behindertenförderung der Stadtsparkasse Essen“ wurde 1978 gegründet und 1984 um den Bereich Jugendförderung erweitert. Unterstützt wurde zum Beispiel der Umbau und die Erweiterung der Huttroper Pauluskirche zu einer Altenpflegeeinrichtung. Im Bereich der Behindertenförderung werden unter anderem Stiftungsmittel für den barrierefreien Umbau von Wohnungen gewährt. Im Rahmen der Jugendförderung werden Projekte zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit gefördert.
Seit Dezember 1999 kommt die Sportstiftung ihrem Stiftungszweck nach - der Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Essener Sports. Ziel der Stiftung ist es nicht, den Spitzen- oder Profisport finanziell zu unterstützen, vielmehr sollen die Stiftungsmittel der Förderung des Breitensports dienen. Von einer neuen Billard-Tisch-Bespannung über die Anschaffung des „Klassikers“ Jugendfußballtor bis hin zum Kauf von Boule- bzw. Pétanque-Wettkampfkugeln.
Im Dezember 2002 gegründet, ermöglicht die Philharmonie-Stiftung nachhaltig die finanzielle Förderung hochrangiger Konzerte in der Essener Philharmonie. So wurden schon viele große Namen der klassischen Musik mit Hilfe der Philharmonie-Stiftung in das größte Konzerthaus des Ruhrgebiets gelockt.
Seit Dezember 2011 kommt die Stiftung ihrem Zweck nach, der tatsächlich so weit gefasst ist, wie der Name es vermuten lässt. Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens werden gemeinwohlorientierte Projekte gefördert, die nicht zu den Pflichtaufgaben der Stadt gehören. Ob Kunst- und Kulturpflege, Kriminalprävention oder bürgerschaftliches Engagement im weitesten Sinne – der Stiftungszweck der Gut für Essen-Stiftung versucht, beinahe jeden Bereich des Lebens zu erfassen und abzudecken.
Immer mehr Menschen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und gründen eine Stiftung. Auf diese Weise können sie etwas von dem weitergeben, was sie im Leben erreicht haben.
Die Sparkasse Essen unterstützt Sie gerne bei der Gründung Ihrer eigenen Stiftung.