Hauptnavigation

44 minutes

44 minutes

Der digitale Anlagetalk der Sparkasse Essen

Informationen zur kommenden Ausgabe und Mitschnitte der alten Ausgaben.

44 minutes – Der digitale Anlagetalk

Die Themen der vergangenen Talkrunden:

"Der Inflation die Stirn bieten - Gefahrenabwehr schützt Vermögen!"

Wir erleben gerade eine epochale Zeitenwende, auch und gerade in der globalen Sicherheitsarchitektur, der Weltwirtschaft, dazu an den Finanzmärkten.

Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch die russischen Invasoren, explodierende Energiekosten, Lieferkettenprobleme aus der Pandemie, Anzeichen einer zunehmenden De-Globalisierung, steigende Zinsen weltweit und das Phänomen der Geldentwertung durch grassierende Inflationsraten: Alles Themen für einen Bärenmarkt an den Börsen.

Wie kann Vermögen in einem solchen Umfeld geschützt und abgesichert werden? Welche Konsequenzen aus der Inflationsentwicklung sind volkswirtschaftlich zu erwarten? Wie werden die Notenbanken reagieren? Welche Handlungsempfehlungen zeichnen sich ab?

Die Spezialisten Dr. Holger Bahr, Leiter Volkswirtschaft der DekaBank, und Arnd Brechmann, Leiter des Bereichs Vermögensmanagement und Versicherung bei der Sparkasse Essen, standen Ihnen Rede und Antwort.

"Rendite erwirtschaften in einer Welt mit niedrigen Zinsen"

Neben der eisernen Sparreserve, Aktien, Anleihen und Investmentfonds können sogenannte Zertifikate* eine Lösung bieten. Wer beispielsweise neben den bekannten Anlageformen zusätzlich in Zertifikate* mit einem Sicherheitspuffer investiert, kann sich für bestimmte Börsensituationen immunisieren.

Die Spezialisten Dirk Winkler von der DekaBank und Arnd Brechmann von der Sparkasse Essen machen mit dem Thema vertraut.

'Die Wertpapierinformationen für Zertifikate sowie das gegebenenfalls verfügbare aktuelle Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de

PrivateFinancePolice der Allianz

Haben Sie bei Ihrer Zukunftsvorsorge schon einmal

  • an Abwasserkanäle in London,
  • an das deutsche Glasfasernetz
  • oder an die Metro in Madridgedacht?

Noch nicht? Mit der PrivateFinancePolice der Allianz bieten wir Ihnen eine Lösung, die in viele alternative Anlagen investiert, die für Privatanleger nur schwer zugänglich sind. Dazu zählen z.B. Investitionen in Infrastruktur, erneuerbare Energien oder gewerbliche Immobilien.  Schon ab einem Einmalbetrag von 10.000 Euro können Sie von den  Renditechancen alternativer Anlagen zu den Konditionen eines institutionellen Anlegers profitieren. Einen ersten Eindruck vermittelt Ihnen dieser ca. 1-minütige Videoclip auf YouTube.

Nachhaltige Investitionen in Immobilien

Hendrik König, Leiter der Vertriebsunterstützung Immobilienfonds der Deka, war mit  Arnd Brechmann, Bereichsleiter Vermögensmangement und Versicherungen im Interview. Gesprochen wurde über den Immobilienmarkt und wie die Deka mit der aktuellen Situation umgeht.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i