Wir bedanken uns bei allen, die mit uns gekocht und
geplaudert haben. Wie versprochen, gibt es hier das Rezept für das Dessert.
Viel Spaß beim Zubereiten und eine schöne Zeit für Sie und Ihre Lieben!
Bis zum nächsten Küchentalk!
Timo Kluge und Björn Freitag
Vom Dalai Lama stammt der schöne Gedanke "Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen." Liebe und Kochen - eine Verbindung, die gerade in der Winter- und Weihnachtszeit wärmt und für Wohlbefinden sorgt! Auch in diesem Jahr ist es uns eine Herzensangelegenheit, diese Verbindung mit unserem "Digitalen Küchentalk" zu stärken. Bereits zum vierten Mal möchten wir Sie gemeinsam mit Sternekoch Björn Freitag und unserem Vorstandmitglied Timo Kluge inspirieren, etwas Leckeres für Ihre Lieben zu zaubern.
Kochen Sie mit uns ein köstliches Gericht aus frischen saisonalen und regionalen Produkten oder schauen Sie einfach bei einem guten Glas Wein zu. Ob in der Küche oder auf der Couch - Sie sind herzlich willkommen! Während des Zubereitens plaudern Björn Freitag und Timo Kluge übers Kochen und persönliche Anekdoten. Und natürlich beantworten sie auch Ihre Fragen und erklären die Zutaten.
Sie brauchen eine funktionsfähige Küche, ausgestattet mit den klassischen Küchenutensilien sowie ein mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Internetanschluss.
Das Rezept und die Zutatenliste für unser Menü finden Sie hier zum Download als PDF-Datei.
Björn Freitag ist regelmäßig im WDR und ZDF zu sehen. Zudem ist er Autor diverser Kochbücher und war zehn Jahre der Mannschaftskoch des FC Schalke 04.
1997 übernahm Björn Freitag den elterlichen Betrieb in Dorsten und führte das Restaurant „Goldener Anker“ 2001 zu einem Michelin-Stern. Dort bietet Björn Freitag seinen Gästen eine kreative Gourmet-Küche mit liebevoll und fachmännisch ausgewählten Weinen – klassisch und heimatbezogen, aber dennoch zeitgemäß und weltoffen. Seit Sommer 2020 ist er Namens- und Ideengeber des Restaurants „Kö59“ im Hommage Luxury Hotel Düsseldorf.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.