Hauptnavigation

S-ImmoPreisfinder

Schnell und komfortabel zur Immobilien­bewertung

S-ImmoPreisfinder

Schnell und komfortabel zur Immobilien­bewertung

  • Richtwert in wenigen Minuten
  • Mit tagesaktuellen Echtzeitdaten
  • Einfach kostenfrei nutzen
Überblick

Immobilienwert ermitteln

Ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, modernisieren, finanzieren oder einfach nur bewerten möchten –  mit dem S-ImmoPreisfinder machen Sie den ersten Schritt.

So funktioniert es

  1. Starten Sie mit der Immobilien­bewertung und geben Sie Basis­daten zu Ihrer Immobilie ein.
  2. Erhalten Sie eine erste Analyse zur Bewertung Ihrer Immobilie.
  3. Lassen Sie sich die Wohnmarkt-Analyse bequem per E-Mail zusenden.
  4. Automatische Benachrichtigungen informieren Sie regelmäßig über die Preis­entwicklung.
  5. Ihre Sparkasse ist für Sie da – für alle weiteren Fragen und eine persönliche Beratung zur Wohnmarkt-Analyse.

Ihre Vorteile

Erhalten Sie in wenigen Minuten eine umfangreiche Wertanalyse für Ihre Immobilie. Basierend auf Angaben wie Wohnfläche, Grundstücksfläche und Baujahr.

  • Verlässliche erste Preiseinschätzung
  • Zuverlässige und tagesaktuelle Bewertung
  • Kostenlose Ersteinschätzung per E-Mail
Ihr nächster Schritt

Bei weiteren Fragen oder für eine Bewertung durch die Expertinnen und Experten Ihrer Sparkasse vereinbaren Sie einen Termin.

FAQ

Immobilienwert ermitteln

Was kann der S-ImmoPreisfinder?

Der S-ImmoPreisfinder bietet Ihnen eine schnelle Wohnmarkt-Analyse und Preis­einschätzung für Ihre Immobilie – geben Sie einfach Eck­daten ein und erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung des Immobilien­werts.

Wie erfahre ich das Ergebnis?

Das Ergebnis erhalten Sie schnell und einfach per E-Mail. Anschließend setzt sich Ihre Beraterin bzw. Ihr Berater von der Sparkasse mit Ihnen in Verbindung, um die Auswertung zu erläutern und Ihre Fragen zu beantworten.

Welche Daten werden benötigt, damit der S-ImmoPreisfinder das beste Ergebnis erzielt?

Je genauer die Beschreibung Ihrer Immobilie ist, desto präziser wird das Ergebnis. Folgende Informationen können Sie im S-ImmoPreisfinder eingeben:

  • Immobilientyp (z. B. Einfamilien­haus, Eigentums­wohnung)
  • Lage (Adresse)
  • Baujahr
  • Wohnfläche und Zimmer­anzahl
  • Grundstücksgröße und Dachform
  • Zusätzliche Räume (Keller, Dach­geschoss)
  • Parkmöglichkeiten (Garage, Stellplatz)
  • Letzte Modernisierungen und Ausstattungs­qualität
  • Aktuelle Nutzung (Eigen­nutzung, vermietet)
  • Grund der Bewertung (z. B. Verkauf, Finanzierung)
  • Ihre Kontaktdaten für den E-Mail-Versand
Wie läuft die Immobilienbewertung ab?
  1. Informationen sammeln
    Suchen Sie die relevanten Daten zu Ihrer Immobilie heraus.
  2. Daten eingeben
    Tragen Sie die Informationen in das Online-Formular des S-ImmoPreisfinder ein und senden Sie es ab.
  3. Ergebnis erhalten
    Anschließend bekommen Sie per E-Mail eine Wohnmarkt-Analyse und Preis­einschätzung.
  4. Beratungsgespräch
    Ihre Immobilien­beraterin bzw. Ihr Immobilien­berater setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um die Auswertung zu besprechen.
Wie wird der Immobilienwert ermittelt?

Der S-ImmoPreisfinder nutzt die Datenbank des IIB Instituts GmbH mit aktuellen Immobilien­preisen aus ganz Deutschland, um eine realistische Preis­einschätzung für Ihre Immobilie zu erstellen. Ihre Angaben werden mit diesen Marktdaten abgeglichen und, falls notwendig, durch Daten aus benachbarten Regionen ergänzt.

Das Vergleichs­wert­verfahren des S-ImmoPreisfinder berücksichtigt das Angebot und die Nachfrage direkt. Bei vermieteten Objekten wird zusätzlich das Ertrags­wert­verfahren angewendet. Test­ergebnisse bestätigen die hohe Genauigkeit des S-ImmoPreisfinders – dennoch bleibt das Ergebnis eine erste Schätzung. Für eine detaillierte, individuelle Bewertung erhalten Sie eine persönliche Beratung von den Immobilienexpertinnen und -experten Ihrer Sparkasse.

Ablauf

S-Immopreisfinder: Was ist meine Immobilie in Essen wert?

Eine Immobilie durch einen Immobiliengutachter bewerten zu lassen, ist ein langwieriger und oft kostspieliger Prozess. Dabei wird der Verkehrswert ermittelt, der den aktuellen Marktwert widerspiegelt. Es gibt verschiedene Methoden zur Immobilienbewertung, wie das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren. Mit dem S-ImmoPreisfinder bekommen Sie nun kostenlos und innerhalb kürzester Zeit eine erste Einschätzung zum Wert Ihrer Immobilie. Ob ein Einfamilienhaus mit Garage, Mehrfamilenhaus oder Eigentumswohnung in guter Lage direkt an der Ruhr, finden Sie den Wert der Immobilie in nur wenigen Minuten kostenlos heraus. Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder kaufen möchten.

Ablauf der Immobilienbewertung

Schritt 1:

Recherche der Immobiliendaten: Sammeln Sie alle relevanten Daten über die zu bewertende Immobilie, wie Größe, Lage, Baujahr und Zustand.

Schritt 2:

Daten in den S-ImmoPreisfinder eingeben: Nutzen Sie den S-ImmoPreisfinder, um die gesammelten Informationen einzugeben. Dieses Tool ermöglicht die Bewertung Ihrer Immobilie und liefert eine Schätzung des Immobilienwerts.

Schritt 3:

Wohnmarktanalyse per E-Mail erhalten: Nach Eingabe der Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einer Analyse des aktuellen Wohnmarkts und einer Schätzung des Immobilienwerts.

Immobilienklarheit mit S-ImmoPreisfinder

Transparenz auf dem Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen befindet sich aktuell in einer spürbaren Veränderung. Mit dem gestiegenen Zinsniveau ist es derzeit anspruchsvoll den Durchblick zu behalten.
Für Häuser, Wohnungen und Grundstücke stabilisieren sich die Preise und steigen nicht mehr so rasant an, wie in den letzten Jahren, auch in den Großstädten und Ballungszentren, wie der Stadt Essen. Natürlich gibt es auch Unterschiede zwischen Stadt und Land und es kommt auch innerhalb der Stadt Essen auf die Lage und den Stadtteil an. Wohnen Sie im Essener Süden direkt an der Ruhr, in Essen Frohnhausen oder in der historischen Altenhofsiedlung?

Die Wertermittlung gestaltet sich daher nicht immer ganz so einfach. Sie können z.B. andere Immobilienanzeigen in Essen zum Vergleich heranziehen. Dieser ist aber oft sehr ungenau, da jedes Haus und jede Wohnung natürlich unterschiedliche Merkmale und Besonderheiten hat. Hier ist nicht nur die Wohnfläche und die Anzahl der Zimmer sondern auch noch die weitere Ausstattung wie Garten, Balkon, Garage eine gute Wohnlage ausschlaggebend. Eine professionelle Wertermittlung durch einen Immobiliengutachter, der alle diese Merkmale bewerten kann, ist aber auch mit Kosten verbunden und ein oft langwieriger Prozess.

Der S-ImmoPreisfinder sorgt für Sie auch ohne einen kostenspieligen Immobiliengutachter für mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt in Essen. Mit nur wenigen Klicks und Daten zu Standort und Art Ihrer Immobilie können Sie schnell und ohne Sachverständigen eine erste individuelle Wertermittlung vornehmen.

Weitere Fragen

Nutzung und Vorteile des S-ImmoPreisfinders

Für welche Zwecke kann der S-ImmoPreisfinder genutzt werden?
Haus mit Grafiken

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Essen verkaufen möchten, bietet Ihnen der S-ImmoPreisfinder einen klaren Mehrwert. Mit der ersten kostenlosen Einschätzung ohne Immobiliengutachter oder Makler können Sie Ihre Planungen für den Verkauf vorantreiben. Sie erhalten so eine gute unverbindliche Einschätzung des Verkaufspreises, den Sie für Ihre Immobilie erzielen könnten. Ein professionelles Verkehrswertgutachten durch einen Makler oder ein Sachverständigenbüro kann der Preisfinder aber nicht ersetzen.

Wenn Sie sich für den Kauf einer Immobilie in Essen interessieren, hat der S-ImmoPreisfinder auch einen großen Vorteil. Wenn Sie bei einem Angebot oder Kaufpreis nicht sicher sind, ob diese dem Markt entsprechen, kann der Preisfinder Ihnen helfen. Sie erhalten mit unserer kostenlosen Immobilienbewertung eine Vorstellung davon, ob der ausgewiesene Kaufpreis realistisch oder zu hoch ist.

Ist ein professionelles Verkehrswertgutachten für den Hausverkauf trotzdem sinnvoll?
Mann mit Daumen hoch

Wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie planen, dann raten wir Ihnen auf jeden Fall dazu. Der Makler oder Immobiliengutachter vor Ort kennt die Situation in Essen noch genauer und bringt die nötige Expertise und Erfahrung mit um den Preis zum Verkaufen der Immobilie oder eines Grundstücks ganz genau zu bestimmen. Nur ein erfahrener
Immobiliengutachter kann Ihnen ein unverbindliches Verkehrswertgutachten erstellen und so den angesetzten Kaufpreis oder Verkaufspreis optimal bestimmen. Dabei geht er jeden Schritt beim Verkaufsablauf mit Ihnen durch.

Was kostet eine Immobilienbewertung bei der Sparkasse in Essen?

Die Kosten für eine Bewertung Ihrer Immobilie können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zu den Faktoren gehören die Art der Bewertung, die Größe, Lage und Art der Immobilie, sowie die gewünschte Detailtiefe der Bewertung.
Die Sparkasse Essen bietet einen besonderen Service. Mit dem S-ImmoPreisfinder, einer Online-Immobilienbewertung, erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit den Wert Ihrer Immobilie. Und das Beste: die Immobilienbewertung ist für Sie kostenlos.

Warum sollten Sie den Immobilienwert ermitteln lassen?

Es ist aus verschiedenen Gründen wichtig den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Eigentümer, Käufer oder Investoren sollten immer den Immobilienwert bestimmen lassen.
Der Verkäufer muss den Wert der Immobilie kennen, um einen fairen Verkaufspreis zu erzielen. Der Käufer kann so sicherstellen, dass der Preis angemessen ist und der aktuellen Marktlage entspricht. Für die Immobilienfinanzierung wird sehr oft auch eine Wertermittlung benötigt. Darüber hinaus ist eine Bewertung für Versicherungen wichtig, um den Versicherungsschutz richtig festzulegen.

Für welche Immobilien ist eine Bewertung möglich?

Grundsätzlich ist eine Bewertung für jede Immobilienart möglich. Dazu gehören z. B. Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Mietobjekte und denkmalgeschützte Immobilien. Der S-ImmoPreisfinder kann eine Bewertung nur für Wohnimmobilien vornehmen.

Details zur Immobilienbewertung

Welche Informationen benötigt der S-ImmoPreisfinder für die Immobilienbewertung?
Doppelhaushälfte

Der Preisfinder benötigt für eine exakte Immobilienbewertung zunächst die Informationen zur Art der Immobilie. Hier unterscheidet der Preisfinder z.B. zwischen einem Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Reihenhaus oder bei Wohnungen auch zwischen Erdgeschosswohnungen, Bungalow oder Maisonette-Wohnung. Der Preisfinder unterscheidet auch zwischen einer Eigentumswohnung und einer Mietwohnung.

Weiterhin ist die Adresse und die Lage der Immobilie in Essen auch sehr stark ausschlaggebend. Neben dem Baujahr, die Wohnfläche, Anzahl der Zimmer, vorhandener Garten oder Balkon sowie Art und Anzahl der dazugehörigen Stellplätze kommen noch Informationen zu Modernisierungen und Sanierungen an der Immobilie hinzu.

Wie erstellt der S-ImmoPreisfinder die Analyse?
Lupe mit Diagramm

Der S-ImmoPreisfinder greift bei der Analayse auf die Datenbank des Dr. Hettenbach Instituts zurück. Die Daten umfassen hunderttausende Immobilienpreise, nicht nur aus Essen sondern aus ganz Deutschland. Diese gesammelten Daten ergänzt der Preisfinder dann mit den regionalen Informationen Ihrer Sparkasse Essen.

Zahlreiche Testergebnisse bestätigen, dass die Wohnmarktanalyse des S-ImmoPreisfinders erstaunlich genau ist.

Dennoch können bei der Ermittlung eines Immobilienwerts natürlich immer wieder Faktoren zum Tragen kommen, die der Preisfinder nicht mit einfließen lassen kann. Am Ende gelten Marktprinzipien – Angebot und Nachfrage entscheiden über den Preis Ihres Hauses oder der Wohnung. Daher handelt es sich bei der Analyse erstmal nur um eine Einschätzung und keine verbindliche Immobilienbewertung. Ein verbindliches Gutachten  für den Hausverkauf oder den Verkauf der Wohung bekommen Sie nur von einem erfahrenen Makler und Immobiliengutachter aus Essen. 

Wie berechne ich den Immobilienwert?

Der Wert einer Immobilie kann mit verschiedenen Methoden berechnet werden. Die Methode, die dabei Anwendung findet, hängt von der Art der Immobilie, dem Markt und dem Zweck der Bewertung ab. Folgende Methoden gehören zu den häufig verwendeten Verfahren: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren, Bodenrichtwertverfahren, Kostenverfahren, DCF-Methode. Damit Sie ein umfassendes Bild des Immobilienwerts erhalten, können diese Methoden auch kombiniert werden.

Wer ermittelt den Wert einer Immobilie?

Der Wert einer Immobilie wird von Experten ermittelt. Dazu zählen z. B. zertifizierte Sachverständiger, Immobilienbewerter, Gutachter, Makler, Banken und Kreditinstitute. Profitieren Sie von einer umfassenden Beratung. Die Experten verfügen über das notwendige Fachwissen und können verschiedene Bewertungsmethoden anwenden.

Wer bestimmt den Verkaufswert?

Der Verkaufswert einer Immobilie wird durch den Verkäufer bestimmt. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, ist es wichtig verschiedene Faktoren zu beachten, um einen fairen Preis zu erzielen. Dazu zählen z. B. Lage, Ausstattung, Baujahr, Größe der Immobilie und des Grundstücks, Bausubstanz und Ausstattung. Ebenso helfen eine Marktanalyse und ein Immobiliengutachten bei der Preisfindung.

Was beeinflusst den Immobilienwert?

Es gibt viele Faktoren, die den Immobilienwert beeinflussen können.
Einer der wichtigsten Punkte ist die Lage der Immobilie. Immobilien, die sich in einer top Lage befinden, können einen höheren Verkaufspreis erzielen. Die Umgebung und die Qualität der Infrastruktur können den Wert ebenfalls beeinflussen. Außerdem spielen Größe, Ausstattung und Zustand eine wichtige Rolle. Auch das Prinzip von Angebot und Nachfrage können Einfluss auf die Wertermittlung nehmen.

Immobilien erfolgreich verkaufen

Unsere Broschüre mit wertvollen Informationen für Immobilienverkäufer.

""

Immobilienangebote

Finden Sie hier Ihre Wunschimmobilie oder lassen Sie sich in unserer Interessentenkartei registrieren, um kein Angebot mehr zu verpassen.

""

Verkaufen

Schnell und sicher zum Erfolg. Vertrauen Sie auf die jahre lange Erfahrung und das Know-how der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen.

""

S-Baufinanzierung

Einfach bauen, kaufen und modernisieren. Mit flexiblen Laufzeiten und einer schnellen Bearbeitung Ihres Antrags.

 Cookie Branding
i