Ihr Haus ist die wichtigste Geldanlage und Ihr persönlicher Rückzugs- und Wohlfühlort. Diesen besonderen Ort sollten Sie bestmöglich schützen. Deshalb bietet die Wohngebäudeversicherung umfassenden und zuverlässigen Schutz gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagelschlag. Falls Ihre Immobilie durch eine dieser Gefahren beschädigt wird, übernimmt die Provinzial die Kosten für Reparaturen und Instandsetzung. Sollte Ihr Haus durch einen Brand sogar komplett zerstört werden, zahlt die Wohngebäudeversicherung den Wiederaufbau.
Die Provinzial begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Traum vom Eigenheim.
Egal, ob Sie
Die Provinzial hilft Ihnen bei der optimalen Absicherung.
Sie berät Sie gerne, welche Versicherungen für Sie wirklich wichtig sind.
"Ich habe mir gerade meinen Traum vom eigenen Zuhause erfüllt. Bei der Baufinanzierung in der Sparkasse wurde uns die Gebäudeversicherung der Provinzial empfohlen. Das erwies sich später als sehr wertvoll, da ein Sturm Teile unseres Dachs beschädigte. Zum Glück war alles versichert und der Schaden schnell behoben."
"Ende letzten Jahres brannte mein Trockner. Ich wollte gerade das Haus verlassen, als ich den Rauch bemerkte. Es war schon schlimm genug, dass das Bad renoviert werden musste, aber zum Glück sind wir gut versichert und erhielten Unterstützung bei der Handwerkersuche."
Das stimmt, Sie übernehmen beim Kauf einer Immobilie zunächst den Versicherungsschutz des Voreigentümers. Allerdings sollten Sie prüfen, ob der Voreigentümer wirklich an alles gedacht hat oder einen Vertrag abgeschlossen hat, in dem wichtige Elemente fehlen. Besprechen Sie alles bequem mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin. Ihre Bedürfnisse stehen dabei im Vordergrund.
Grundsätzlich ist die Photovoltaikanlage über die Wohngebäudeversicherung mitversichert. Trotzdem ist es wichtig, die Versicherung über diese Neuanschaffung zu informieren, denn schließlich erhöht sich dadurch auch der Wert Ihres Gebäudes. Wenn Sie zusätzlich noch das Energie-Paket einschließen, sind zum Beispiel auch Bedienungsfehler oder Kurzschlussschäden mitversichert.
Ja, denn auch Überschwemmungen durch Starkregen oder Hochwasser und dadurch verursachten Rückstau können Ihr Eigenheim zerstören.
Ein simples Beispiel macht den Unterschied recht deutlich: Stellen Sie sich ein volleingerichtetes Haus vor. Dieses stellen sie nun auf den Kopf. Die herausfallenden Gegenstände sind über die Hausratversicherung abgesichert, das Gebäude selbst und alles, was mit ihm fest verbunden ist, gehört zur Wohngebäudeversicherung.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.