Sehr geehrte Firmenkundin, sehr geehrter Firmenkunde,
wir alle befinden uns aufgrund des Corona-Virus in einer besonderen Situation. Uns ist bewusst, dass Ihnen Liquidität nur dann hilft, wenn Sie diese unbürokratisch, aber vor allem schnell, erhalten. Deshalb rufen wir ein spezielles Programm für Sie ins Leben. Damit Sie schnellstmöglich an liquide Mittel kommen, gehen wir für Sie vor dem Hintergrund der staatlichen Förderkredite auf Wunsch in Vorleistung.
Gern unterstützen wir Sie dabei, möglichst unkompliziert und unbürokratisch Zugang zu den Hilfsangeboten und Unterstützungsprogrammen von Bund und Ländern zu erhalten. Die folgenden Erläuterungen informieren Sie darüber, worauf es nun ankommt.
Darüber hinaus finden Sie im unteren Abschnitt dieser Seite einen Link auf aktuelle und relevante Informationen zur Corona-Epidemie. Wir sind im engen Austausch mit den Behörden und Förderbanken und werden dieses Portal laufend ausbauen und aktualisieren.
Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
Ihre Sparkasse Essen
Gewerbliche Kunden unserer Filialen
Um Ihnen die Beantragung so einfach wie möglich zu machen, haben wir die Dokumente
für Sie zusammengestellt.
Haben Sie Fragen: Dann senden Sie diese bitte an firmen-coronahilfe@sparkasse-essen.de
Sollte der Download bzw. die Bearbeitung des oben bereitstehenden PDF-Dokumentes "Liquiditätsplanung" nicht möglich sein, nutzen Sie bitte die folgende Excel-Version.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass dies ein exklusives Angebot für Firmenkundinnen / Firmenkunden der Sparkasse Essen ist. Eine entsprechende Bürgschaft des Gesellschafters / der Gesellschafter setzen wir voraus.
Kunden unseres Bereiches Firmenkunden
Als Kunde unseres Bereiches Firmenkunden sprechen Sie bitte Ihre Kundenbetreuerin/Ihren Kundenbetreuer an. Er wird Sie über die notwendigen Schritte und die erforderlichen Unterlagen informieren.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie nur dann auf unsere Beraterinnen und Berater zuzugehen, wenn es unbedingt notwendig erscheint. Vertragliche Vereinbarungen senden wir grundsätzlich nicht per E-Mail sondern über die etablierten und sicheren Kommunikationswege.
Bitte beachten Sie, dass im weiteren Vorgehen bei Bereitstellung von finanziellen Mitteln eine Bürgschaft in Höhe des Kreditvolumens obligatorisch ist.
Erfahren Sie hier, was auf Unternehmen und Sparer jetzt zukommt.