Hauptnavigation
Vorteile als Mieter

Die Mietkaution als Absicherung

Zur Absicherung von Forderungen, die aus dem Mietverhältnis entstehen können, hinterlegt der Mieter einen im Vorfeld festgelegten Betrag – auf einem eigenen Konto oder auf einem Konto des Vermieters.

So funktioniert die Mietkaution für Mieter

Sie eröffnen ein Kündigungsgeld­konto auf den Namen Ihrer Firma und verpfänden das Guthaben an Ihren Vermieter. Möchte dieser das hinterlegte Guthaben in Anspruch nehmen, informieren wir Sie darüber. So behalten Sie jederzeit den Überblick.

Zur Anlage einer Mietkaution benötigen Sie lediglich die erforderlichen Befug­nisse zur Anlage einer Mietkaution.

Vorteile als Vermieter

So nutzen Sie die Mietkaution für Ihre Firma als Vermieter

  • Möchten Sie eine Mietkaution anlegen, eröffnen Sie ein Kündigungs­geldkonto auf den Namen Ihrer Firma, das diese treu­händerisch verwaltet. Auf dieses Konto zahlen Sie die erhaltene Mietkaution ein. Alternativ verwenden Sie ein bestehendes Kündigungs­geldkonto, dass Sie für die Dauer der Mietkaution ebenfalls getrennt vom Vermögen Ihrer Firma verwalteten.
  • Haben Sie nach Ende eines Miet­verhältnisses keine Forderungen an Ihre Mieter, veranlassen Sie hier die sofortige Freigabe der verpfändeten Miet­kaution. Danach können Ihre Mieter wieder frei über das angelegte Guthaben verfügen.
  • Haben Sie nach Ende eines Mietverhältnisses berechtigte Forderungen an Ihre Mieter, veranlassen Sie hier die Inanspruchnahme des erforderlichen Betrages.

Zur Anlage oder Bearbeitung einer Mietkaution benötigen Sie lediglich die dafür erforderlichen Befugnisse.

Ihr nächster Schritt

Richten Sie die Mietkaution direkt online ein oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit den Beratern Ihrer Sparkasse.

Befugnisse

Befugnisse

Um Ihre Mietkaution online einrichten und verwalten zu können, benötigen Sie die entsprechenden Befugnisse zur Anlage und Bearbeitung. Sollten Sie diese Voraussetzung noch nicht erfüllen, wenden Sie sich bitte an den dafür zuständigen Mitarbeiter in Ihrer Firma.

Der Mitarbeiter kann diese Änderung in Auftrag geben oder selbstständig über die Nutzerverwaltung direkt online einrichten.

Ihr nächster Schritt

Richten Sie die Mietkaution direkt online ein oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit den Beratern Ihrer Sparkasse.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i